Heimspieltag zum ersehnten Saisonende
Zweitliga-Herren mit großen Personalsorgen

Foto: Daniel Maurer bei einer Defensivaktion, im Hintergrund Max Grab (Foto: Kai Neddenriep)
Mit einem Heimspieltag am Samstag, 5.7. (15.00 Uhr) beenden die Zweitliga-Herren die Feldsaison. Dabei gastieren im Biesigstadion der TV Wünschmichelbach sowie der hessische TV Dieburg. Personell gehen die Gelb-Schwarzen derzeit "auf dem Zahnfleisch". Vor allem die Angriffsreihe muss aktuell komplett umgestellt werden. Neben dem langzeitverletzten Thilo Eiermann mussten neben Max Brandt (Knie) nun auch noch Kapitän Lucas Kiermeier (Fuß) und der verhinderte Allrounder Felix Schneider passen.
Beim jüngsten Auswärtsspieltag in Mannheim übernahmen die Youngster Silas Schilling (19), Daniel Maurer (18) und Max Grab (16) die Verantwortung in der Offensive. Daneben agierten in der Stammfünf Luca Baumeister sowie bei seinem Zweitliga-Saisondebüt Routinier Pascal Suppinger. „Es ist derzeit wie verhext. Umso erfreulicher waren die Ergebnisse, wenn auch gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel“ freute sich der als Betreuer fungierende Lucas Kiermeier.
Gegen den Gastgeber Käfertal 2 verbuchten die Waibstädter einen ungefährdeten 3:0-Erfolg (11:7, 11:6, 11:6). Die zweite Tagespartie gegen den Vorletzten Völklingen verlief hart umkämpft. Dank des herausragenden Daniel Maurer und einer soliden Teamleistung behielten die Gelb-Schwarzen in 3:1-Sätzen (11:9, 11:8, 8:11, 11:7) die Oberhand über die abstiegsbedrohten Saarländer.
Mit 16-12 Punkten und anhaltend schwieriger Personallage geht der TV Waibstadt ins Saisonfinale am Samstagnachmittag auf heimischem Rasen. „Wir sind froh, wenn diese für uns schwierige Runde vorbei ist. Zumindest ein Sieg wäre aber nochmal toll“ blickt der verletzte Max Brandt auf die beiden ausstehenden Partien voraus.
Auftaktgegner ist im nordbadischen Derby der TV Wünschmichelbach. Die Odenwälder um Kapitän Jonas Schröter (Weltmeister 2019 und 2023) liegen als Dritter (18-10 Punkte) auf Kurs Richtung Aufstiegsspiele, da der Spitzenreiter TSG Tiefenthal auf sein Startrecht verzichten wird. Das Hinspiel gewannen die Weinheimer in 3:2-Sätzen.
Im dritten Durchgang (ca. 17.00 Uhr) trifft der TV Waibstadt auf den Tabellennachbarn TV Dieburg (14-14 Punkte). Zuletzt zweimal erst in der Aufstiegsrunde gescheitert (Feld 24 und Halle 24/25) werden die Südhessen um Spielertrainer Torsten Stix diesmal deutlich weiter hinten landen. Mit einer Revanche der 2:3-Niederlage in der Hinrunde könnte Dieburg die Waibstädter in der Abschlusstabelle noch überholen.
2.Faustball-Bundesliga West am Samstag, 5.7.:
in Tiefenthal (Faustballplatz): 10.00 Uhr TSG Tiefenthal – TV Völklingen, anschl. TSG Tiefenthal – TSG Darmstadt, anschl. TV Völklingen – TSG Darmstadt
in Waibstadt (Biesigstadion): 15.00 Uhr TV Waibstadt - TV Wünschmichelbach, anschl. TV Wünschmichelbach – TV Dieburg, anschl. TV Waibstadt – TV Dieburg
in Rendel (Faustballstadion): 15.00 Uhr TV Rendel – TSV Karlsdorf, anschl. TV Rendel – TV Käfertal 2, anschl. TV Rendel – TV Käfertal 2