Neue Sieger beim 43.Grümpelturnier
Großartige Stimmung und eine tolle Kulisse prägen das Traditionsevent

Fotogalerie: Bernhard Kaiser - alle Bilder sind frei verwendbar, bitte Quelle "Bernhard Kaiser" nennen!
https://www.flickr.com/.../13072.../albums/72177720327012735
Auch wenn alle Teilnehmer ihren Grümpelspaß hatten - zwei Teams jubelten am späten Freitagabend in besonderem Maße über den Turniersieg. Bei den Damen (sechs Mannschaften) ging der Turniersieg nach 2023 erneut an das Team LOL. Die routinierten Volleyballerinnen entthronten den Titelverteidiger "La Familia" denkbar knapp. Bei 1:1-Satzgleichstand ging es (aus Zeitgründen) in den Kurzsatz, in dem das Team LOL in 3:2 Bällen gewann. In der Siegermannschaft standen Gaby Christian, Sandra Giovane, Simone Echner, Agnes Bender, Claudia Hofmann und Angela Weiß. Auf Rang drei landeten die SFZ Zebras.
Gleich 27 Mannschaften gingen bei den Herren ins Rennen. Nach Vor- und Zwischenrunde standen vier gleichstarke Teams in den Halbfinals. Auf dem Centercourt gewannen die "Hondlombe" nach Verlängerung (14:13) gegen Vorjahressieger Zelluloidbomber. Zeitgleich bezwang die SpVgg Greuther Haisl den Rekordchampion Gentlemen's Club (9 Titel) mit 10:9. Das Endspiel bei Flutlicht und toller Kulisse im Biesigstadion bot Grümpelfaustball vom Feinsten. Greuther Haisl gewann Satz eins mit 11:9. Im zweiten Durchgang wehrten die Hondlombe zwei Matchbälle ab und glichen mit 12:10 aus. So musste auch hier ein Kurzsatz entscheiden. Mit 3:1-Bällen ging der Sieg an Die Hondlombe gegen die "in der Höhle des Löwen" grandios spielenden Gegner aus Helmstadt. Für das Siegerteam agierten Matthias Beichert, Lucas Lutz, Leon Lutz, Sandro Kleindienst, Nils Brenner, Julius Werner und Lenart Koch. Rang drei ging geteilt an die Zelluloidbomber und den Gentlemen's Club.
Am Finaltag sorgte außerdem eine musikalische Einlage der SFZ BigBand für Stimmung. Daneben wurde ein Gaudimatch zwischen dem Gemeinderat und einer Mannschaft der "Waibstädter Initiative für Flüchtlinge" (WifF) ausgetragen. Das Team um Bürgermeister Joachim Locher gewann dabei mit 19:17.
Wir bedanken uns für das vermutlich "beste Grümpel ever" bei
- allen Teilnehmern und Zuschauern
- allen Helfern und Unterstützern
- der Stadt Waibstadt, insbesondere dem Bauhof-Team
- der SFZ Big-Band für die tolle Einlage
- der SG Waibstadt
- nicht zuletzt: bei allen Anwohnern, die wir durch den Lärm an drei Abenden (und Nächten) teilweise massiv gestört haben - dennoch danke für Euer Verständnis!