Vierfach-Heimspieltag am Stadtfest-Samstag
Erstliga-Herren um 17.00 Uhr mit Heimmatch gegen TSV Calw

Samstag, 23.7. - Biesigstadion Waibstadt
10.00 Uhr Verbandsliga U 16-Mädchen und U 16-Jungs (best-of-3)
14.00 Uhr 2.Bundesliga West Herren: Waibstadt 2 - ESG Karlsruhe; ESG Karlsruhe - FG Griesheim; Waibstadt 2 - FG Griesheim (best-of-5)
17.00 Uhr 1.Bundesliga Süd Herren: Waibstadt 1 - TSV Calw (best-of-9)
Die Erstliga-Herren des TV Waibstadt beenden am Samstag, 23.7. (17.00 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den TSV Calw die Feldsaison. Nach der 2:5-Auswärtsniederlage in Waldrennach steht der Abstieg aus dem Feldoberhaus bereits vorzeitig fest. Die Kraichgauer müssen zum achten Mal nach 1996, 1999, 2003, 2008, 2011, 2014 und 2017 die höchste Spielklasse verlassen - und bauen ihre Position als „Rekordauf- und Absteiger“ im deutschen Faustball aus.
Mit leisen Hoffnungen reisten die Waibstädter zum Abendspiel beim TV Waldrennach. Durch den überraschenden 5:4-Sieg in Unterhaugstett war der Klassenerhalt in Reichweite gerückt. In einer ausgeglichenen Partie unterlagen die Gelb-Schwarzen aber in 2:5-Sätzen (7:11, 11:8, 8:11, 7:11, 5:11, 11:8, 9:11). „Uns fehlte einmal mehr die Kaltschnäuzigkeit und auch die Qualität, um die Sätze ins Ziel zu bringen“ resümierte Kapitän Lucas Kiermeier. Im Dreikampf um den rettenden sechsten Platz rutschten die Waibstädter (4-14 Punkte) aussichtslos auf den letzten Rang hinter Waldrennach (4-12) und Unterhaugstett (4-12) zurück, die noch im direkten Duell und mit deutlich besserer Satzdifferenz aufeinander treffen.
Das letzte Saisonmatch im Biesigstadion gegen den TSV Calw am Samstag (17.00 Uhr) wird zum „Schaulaufen“. Dabei präsentieren sich in den Reihen der Hessestädter zwei internationale Schwergewichte. Im Endspiel der World Games in Alabama (USA) standen sich vor wenigen Tagen Zuspieler Philipp Kübler (Deutschland) und Angreifer Raphael Schlattinger (Schweizer) noch gegenüber. Im Dress der Hessestädter sind die beiden herausragende Leistungsträger. Der TSV Calw rutschte aber als Fünfter in die „Abstiegsrunde“ ab und verpasste das Saisonziel "DM-Endrunde". „Schlattinger hat sich bei den World Games in Superform präsentiert und seinen Ruf als bester Linksangreifer der Welt bestätigt“ lobt Waibstadts Offensivführer Max Brandt sein Pendant. Die Gelb-Schwarzen wollen sich mit einer passablen Leistung von ihren Fans verabschieden, wobei die Favoritenrolle eindeutig bei den Nordschwarzwäldern liegt.
SAISONABSCHLUSS AUCH FÜR ZWEITLIGA-HERREN
Bereits um 14.00 Uhr am Samstag bestreitet die zweite Herrenmannschaft ebenfalls einen Heimspieltag in der 2.Bundesliga West. Die Reserve steht als Sechstplatzierter (12-16 Punkte) mitten im Abstiegskampf und trifft zunächst auf den Tabellennachbar ESG Karlsruhe. Zweiter Gegner ist im dritten Durchgang um ca. 16.00 Uhr der Spitzenreiter FG Griesheim. „Nur ein Sieg bringt uns an das sichere Ufer. Denn wir müssen davon ausgehen, dass aufgrund der Konstellation auch der Drittletzte absteigen könnte“ erklärt Kapitän Laurin Wennesz.
Den Heimspieltag-Marathon komplett machen am Samstag die Waibstädter U 16-Mädchen und die U 16-Jungs. Bereits ab 10.00 Uhr bestreitet der gelb-schwarze Nachwuchs zeitgleich die letzten Partien in der Verbandsliga Baden, die mit der gemeinsamen Siegerehrung um ca. 13.30 Uhr abgeschlossen wird. Dabei möchten die U 16-Jungs ihre bislang perfekte Runde mit drei weiteren Siegen krönen und damit die direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft perfekt machen. Auf Rang zwei stehen aktuell die Waibstädter U 16-Mädchen.