Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireturnverein-waibstadt.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrturnverein-waibstadt.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Erfolgreiche Prüfung zum 3. DAN: Hans Poth und Boris Schmitt

Waibstadt. Hans Poth ist eine der Säulen der Judo-Abteilung des Turnverein 1865 Waibstadt. Seit 1977 steht er im Dojo in der Waibstadter Stadthalle auf der Matte und unterrichtet Kinder und Jugendliche in der japanischen Kampfkunst Judo. Seine Trainerkarriere startete Poth damals noch mit dem 1. Kyu-Grad, also dem Braungurt. 1992 graduierte er dann mit einigen anderen Waibstadter Judoka zum 1. DAN – dem ersten Schwarzgurt-Grad.

Boris Schmitt startete 1989 mit dem Judosport und übernahm im Jugendtraining von Hans Poth von 1996-2002 den Co-Trainerposten. Er war ab 2006 mehrere Jahre Abteilungsleiter der Judo-Abteilung und ist seit 2008 Vorstandsvorsitzender des Turnverein 1865 Waibstadt e.V. Sportlich graduierte Schmitt 2002 mit Anita Bentz zum 1. DAN. Im Jahr 2005 reifte bei Hans Poth, Wolfgang Maurer und Boris Schmitt (damals alle 1. DAN) der Gedanken, die Prüfung zum 2. DAN-Grad zu absolvieren. Nach rund zwei Jahren Vorbereitungszeit und Extra-Trainingseinheiten graduierten Poth, Maurer und Schmitt 2007 zum 2. DAN.

Ab Anfang 2024 nahmen Hans Poth und Boris Schmitt dann wieder viele Lehrgänge und Extra-Trainingseinheiten in Kauf, um sich auf den 3.DAN-Grad entsprechend vorzubereiten, den sie nun – nach erfolgreicher Prüfung im Dezember 2024 – tragen dürfen. Die Judoabteilung rund um Abteilungsleiter Steffen Reißner und Ehrenabteilungsleiter Wolfgang Boppré gratulierten mit der Übergabe neuer, schwarzer Gürtel: „Jeder, der einmal eine solche Prüfung absolviert hat, weiß, wie intensiv eine solche Prüfungsvorbereitung ist und wie viel Zeit und Konzentration dafür aufgewendet werden muss. Wir gratulieren Hans und Boris herzlich zur erfolgreichen Prüfung. Mit dem 3. DAN sind die beiden nun die höchstgraduierten Judoka in unserem Verein und haben nun auch wieder neues, aktuelles Wissen angereichert, welches im Verein genutzt wird.“

Im Dojo der Judo-Abteilung im 1. OG der Stadthalle kann zu folgenden Zeiten (ohne Anmeldung) zum Probetraining vorbeigeschaut werden:

  • Dienstag, 17:15 – 18:30 Uhr (6-11 Jahre)
  • Dienstag, 18:30 – 19:45 Uhr (11-16 Jahre)
  • Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr (Jugend, Erwachsene)
  • Freitag, 18:00 – 19:15 Uhr (Judo-Selbstverteidigung, alle Altersklassen)

Die Judoabteilung bietet ab 09.01.2025 auch Aikido an. Weitere Informationen unter www.turnverein-waibstadt.de.