Flöten

Im Gegensatz zu vielen anderen Blasmuskvereinen besteht unser Holzsatz aus drei verschiedenen Saxophongruppen: Es-Alt, B-Tenor und Baritonsaxophon. Ebenfalls zum Holzregister zuzurechnen sind die Konzertflöten. Mit den Trommel- bzw. Spielmannsflöten haben sie nicht mehr viel gemeinsam, lediglich bei Marschstücken kommen verschiedene Elemente von früher noch durch. Heute trägt die Flöte zum weichen vielschichtigen Sound eines Saxophonregisters bei und ist vor allem durch ihre große Tonvielfalt (3 Oktavbereiche) beachtenswert. Solostücke für Flöten sind im SFZ z.B. A Swinging Safari. Für den bekannten Colonel Bogey wird allerdings die alte Spielmannsflöte ausgepackt, die noch von 3 Musikerinnen gespielt werden kann. Mit diesem Stück wird vor allem der Bogen gespannt, von der früheren Formation des reinen Spielmanns- und Fanfarenzuges zum Big-Band Sound. Zur Zeit besteht das Register aus 6 Flötistinnen - 3 Jugendliche befinden sich noch in der Ausbildung.