"Jungmusiker" spendet an die SFZ-BigBand
Marc Hochmuth wird am Saxofon ausgebildet und möchte dem Verein "etwas zurückgeben"
„Bei der SFZ BigBand werde ich im Einzelunterricht am Saxofon ausgebildet. Nun möchte ich dem Verein etwas zurückgeben“, beschreibt Marc Hochmuth seine Motivation, der musikalischen Abteilung des Turnvereins Waibstadt einen größeren Geldbetrag zu spenden.
Während der Musikprobe überreichte der „Jungmusiker“ einen Scheck über 1.100 Euro an die Verantwortlichen und bedankte sich für die qualitativ hochwertige und kostenlose Ausbildung. Marc Hochmuth ist Rolladen- und Jalousiebauermeister. Er betreibt in Sinsheim-Dühren die Firma „Hochmuth Rolladen & Sonnenschutz“ und ist in seiner Freizeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Mannheim für das Rolladen- und Jalousiebauerhandwerk tätig. In regelmäßigen Abständen spende er für gemeinnützige Zwecke.
Beim „Kerweumzug“ war Hochmuth im vergangenen Jahr zu Gast in Waibstadt und war vom Auftritt der SFZ BigBand begeistert. Noch an Ort und Stelle sprach er die Musizierenden an und erzählte von seinem Wunsch, am Saxofon ausgebildet zu werden. Wenige Wochen später saß Marc Hochmuth mit einem Saxofon zusammen mit seiner Ausbilderin Simone Lutz im Proberaum. Traditionell bilden aktive Musizierende der SFZ-BigBand ehrenamtlich den „musikalischen Nachwuchs“ aus.
„Wir freuen uns immer über Musikbegeisterte, die zu uns stoßen. Das Alter oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht entscheidend. Wer ein Instrument erlernen möchte, kann das bei uns gerne tun“, freut sich Abteilungsleiter Stefan Kröner über sein neues Mitglied. „Und natürlich freuen wir uns auch über die Idee der großzügigen Spende“, dankte Kröner seinem neuen Saxofonisten.