Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireturnverein-waibstadt.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrturnverein-waibstadt.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

"Jungmusiker" spendet an die SFZ-BigBand

Marc Hochmuth wird am Saxofon ausgebildet und möchte dem Verein "etwas zurückgeben"

„Bei der SFZ BigBand werde ich im Einzelunterricht am Saxofon ausgebildet. Nun möchte ich dem Verein etwas zurückgeben“, beschreibt Marc Hochmuth seine Motivation, der musikalischen Abteilung des Turnvereins Waibstadt einen größeren Geldbetrag zu spenden.

Während der Musikprobe überreichte der „Jungmusiker“ einen Scheck über 1.100 Euro an die Verantwortlichen und bedankte sich für die qualitativ hochwertige und kostenlose Ausbildung. Marc Hochmuth ist Rolladen- und Jalousiebauermeister. Er betreibt in Sinsheim-Dühren die Firma „Hochmuth Rolladen & Sonnenschutz“ und ist in seiner Freizeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Mannheim für das Rolladen- und Jalousiebauerhandwerk tätig. In regelmäßigen Abständen spende er für gemeinnützige Zwecke.

Beim „Kerweumzug“ war Hochmuth im vergangenen Jahr zu Gast in Waibstadt und war vom Auftritt der SFZ BigBand begeistert. Noch an Ort und Stelle sprach er die Musizierenden an und erzählte von seinem Wunsch, am Saxofon ausgebildet zu werden. Wenige Wochen später saß Marc Hochmuth mit einem Saxofon zusammen mit seiner Ausbilderin Simone Lutz im Proberaum. Traditionell bilden aktive Musizierende der SFZ-BigBand ehrenamtlich den „musikalischen Nachwuchs“ aus.

„Wir freuen uns immer über Musikbegeisterte, die zu uns stoßen. Das Alter oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht entscheidend. Wer ein Instrument erlernen möchte, kann das bei uns gerne tun“, freut sich Abteilungsleiter Stefan Kröner über sein neues Mitglied. „Und natürlich freuen wir uns auch über die Idee der großzügigen Spende“, dankte Kröner seinem neuen Saxofonisten.