Gaukinderturnfest in Sinsheim
TV Waibstadt mit über 40 Kindern bei mehreren Wettkämpfen vertreten

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Absagen, konnte am 10. Juli endlich das Gaukinderturnfest in Sinsheim veranstaltet werden. Bei der ganztägigen Veranstaltung werden mehrere Wettbewerbe beispielsweise in den Sportarten Gerätturnen und Leichtathletik ausgetragen. Der Wettkampftag begann mit dem Wahlwettkampf, dann folgten Wettkämpfe im Gerätturnen in der Gymnasium-Sporthalle und Leichtathletik-Kämpfen im Helmut-Gmelin-Stadion. Danach trafen sich alle Teilnehmer im Stadion zu Mitmach-Wettbewerben wie dem Bärchen-Cup oder dem Spaßathlon, bevor nachmittags die sehnsüchtig erwartete Siegerehrung stattfand.
Trotz der Absage einiger Vereine wegen Terminüberschneidungen waren zehn Vereine des Elsenz-Turngaus vertreten. Der TV Waibstadt war mit 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 4-15 Jahren vor Ort und nutzte damit das gesamte Altersspektrum aus. Für einige war es ihr erster Wettkampf. Mit 24 Turnerinnen und Turnern nahmen die meisten beim reinen Gerätturnwettkampf teil. Drei starteten beim Wahlwettkampf, bei dem jeder Teilnehmende vier Disziplinen seiner Wahl aus den Bereichen Leichtathletik, Gerätturnen und Trampolinturnen absolviert. Die 17 jüngsten Teilnehmer starteten bei den sogenannten Mannschaftswettkämpfen, bei denen sich die Kinder im 50 m-Lauf, Medizinballweitwurf, Weitsprung und Seilhüpfen messen dürfen. Alle meisterten ihre Übungen mit Bravour und wurden mit sensationellen sechs ersten, sechs zweiten und einem dritten Platz belohnt. Das hervorragende Wetter krönte den erfolgreichen Wettkampftag des TV Waibstadt.