Die Eisbären tanzten
Die Volleyballer des TV Waibstadt feierten mit ihrem Eisbärenfest am Samstag ihr 20-jähriges Jubiläum und mit ihnen haben sich hunderte Gäste gefreut.

Mit ihrem nunmehr 21. Eisbärenfest haben die Volleyballer des TV Waibstadt am Samstag einmal mehr ein Ausrufezeichen gesetzt. Eine aufwändig gestaltete Dekoration, die die Stadthalle in eine "eiskalte" Eisbärenhöhle verwandelte, lockte zahlreiche Besucher aus Waibstadt und der Region zu einer fröhlichen und ausgelassenen Party. Immer wieder wurden die Volleyballer von den Besuchern für ihre Kreativität gelobt, die in mühevoller Bastelarbeit die Halle bis ins kleinste Detail ausschmückten. Es gab kaum eine Wand oder ein Fenster, das nicht mit lustigen Eisbärenmotiven und winterlichen Landschaften gestaltet wurde. Selbst die komplette Hallendecke wurde abgehängt und stimmungsvoll beleuchtet. Auch die im vergangenen Jahr erstmals angebotene Fotobox für Selfies mit dem Eisbärenbären wurde begeistert genutzt.
DJ Tomminger sorgte mit heißen Beats dafür, dass die Besucher das Tanzbein schwangen und anschließend an der über 20 Meter langen Bar die trockenen Kehlen benetzen konnten. So feierten die Besucher ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden und Volleyball-Abteilungsleiter Ingo Liche konnte wie in den vergangenen Jahren ein positives Fazit unter die Veranstaltung ziehen: "Das Eisbärenfest 2020 hat wieder einmal gezeigt, dass das richtige Publikum angesprochen wird. Die Besucher im Alter zwischen 18 und 70 Jahren kommen einfach, um eine gute Zeit zu haben und zu feiern. Sowohl die Sicherheitskräfte als auch die Helfer vor Ort vom DRK hatten einen sehr entspannten Abend. Eine solch arbeitsreiche Veranstaltung wie das Eisbärenfest ist aber auch nur möglich, wenn sich zahlreiche Mitglieder engagieren und in einer super Gemeinschaft für eine tolle Atmosphäre für die Besucher sorgen. Deshalb ein riesen Dankeschön nicht nur an unsere feierfreudigen Gäste, sondern auch an die vielen Helfer."