Die Abteilung
Abteilung Fitness- und Trendsportarten: Die jüngste Abteilung des TV Waibstadt - Fitness- und Trendsportarten - blickt seit ihrer Gründung im Jahr 2012 auf zahlreiche Höhen und Tiefen zurück.
Während einer Turnratsitzung kam die Idee auf, sich zu erkundigen, ob auch wir einen Zumba®-Kurs anbieten können. Schließlich ist das gerade der Renner und viele nahmen bereits die Angebote in umliegenden Ortschaften wahr. Aus der Idee entstand innerhalb kurzer Zeit ein konkretes Angebot. 32 Frauen meldeten sich auch gleich für den ersten Kurs, der im Juni begann, an.
Seither haben wir gemeinsam mit unserer Trainerin Olga Neumann einiges umstrukturiert: es wurde auf ein 10er-Karten-System umgestellt, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist und die Teilnehmerinnen flexibler trainieren können. In der Regel findet das Training bis auf wenige Ausnahmen auch in den Ferien statt. Auch wurde ein spezielles Zumbatraining in den Kurs integriert: am 1. Montag im Monat tanzen wir Zumba-Sentao, das neben dem Spaßfaktor speziell die Rücken- und Rumpfmuskulatur trainiert.
AquaFit-Kurse finden montags im Hallenbad Waibstadt statt.
Ab September 2021 bieten wir den Kurs deepWORK® an. Ein Workout aus fünf Elementen und voller positiver Energie! Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie zum Ausprobieren unverbindlich vorbei! Freitags von 18-19 Uhr in der Stadthalle Waibstadt.
RopeSkipping für Kinder und Jugendliche steht donnerstags von 17-18 Uhr in der Stadthalle Waibstadt auf dem Programm.
Zudem können wir uns vorstellen, künftig ein gezieltes Faszien-Training unter der Leitung von Martina König anzubieten. Leider haben wir hierfür allerdings aktuell keine ausreichende Nachfrage. Bei Interesse Ihrerseits, melden Sie sich gerne bei mir.
Es ist schön zu sehen, dass sich unsere anfängliche Koordinierungs- und Organisationsarbeit, unser Durchhalten und unser Engagement auszahlen. Die großen Nachfragen und die positiven Resonanzen, die unsere Gruppen erhalten, geben uns recht, dass wir auf einem guten Weg sind.
Im Juni 2020 folgte ein Wechsel an der Spitze: Yvonne Diehm gab die Abteilungsleitung an Meike Brenner weiter.