Helau und Ahoi - SFZ BigBand freut sich auf 3 Faschingsumzüge an 3 Tagen
Auf unsere mittlerweile schon traditionelle „Faschingstournee“ freuen wir uns über die „närrischen Tage“.
Der Auftakt der musikalischen Tour durch drei Bundesländer findet am „Faschingssonntag“, 11. Februar, im hessischen Hirschhorn statt. In gewohnter Weise führen wir als erste Musikkapelle den Umzug der „Hirschhorner Ritter“ an. Um 13.59 Uhr startet der „Gaudiwurm“ am Brückenkopf Altstadt.
Am „Rosenmontag“, 12. Februar, geht es am frühen Morgen in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Beim berühmten „Rosenmontagszug“, der sich über einen Zugweg von mehr als sieben Kilometern durch die Innenstadt bewegt, wirken 138 „Zugnummern“ mit. Mit der Startnummer 90 gehen wir auf die Strecke, für die wir bei den vergangenen Teilnahmen rund vier Stunden unterwegs waren. Der Mainzer Rosenmontagszug unter dem Motto "Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein die ganze Welt zum Schoppe ein" wird live im SWR-Fernsehen zu sehen sein. Um 10.30 Uhr beginnt die Live-Berichterstattung. Ab 12.10 Uhr sollen die ersten „Zugnummern“ an den TV-Kameras vorbeiziehen. Einen Tipp für die TV-Zuschauer, die den kompletten Umzug sehen möchten, haben wir parat: SWR Rheinland-Pfalz überträgt bis 16.15 Uhr durchgehend live. Die anderen Sender, die ebenfalls den „Rosenmontagszug“ aus Mainz übertragen, beenden ihre Übertragung bereits früher, während der Umzug noch weiterläuft. „Das Erste“ steigt bereits um 14 Uhr aus, das SWR-Fernsehen aus Baden-Württemberg überträgt nur bis 15.30 Uhr.
Der Abschluss der „SFZ-Faschingstournee“ findet dann am Faschingsdienstag, 13. Februar, um 14.31 Uhr im heimischen Baden-Württemberg mit der Teilnahme am „Kurpfälzer Fastnachtszug“ in Schwetzingen statt.