Saisonabschluss am Faschingssamstag gegen Waldrennach
Ehrung des Elsenz-Turngaus nach Satz drei für vier Waibstädter Teams
Mit einem Heimspiel beendet der Faustball-Erstligist TV Waibstadt am Samstag, 10.2. (19.00 Uhr) die Hallensaison. Zu Gast ist der TV Waldrennach (Foto), der noch auf die Qualifikation zur DM-Endrunde hofft. Dazu benötigen die Nordschwarzwälder in der Schwimmbadsporthalle einen möglichst hohen Sieg.
Für die beiden Neulinge in der 1.Faustball-Bundesliga Süd hat es nicht gereicht. Sowohl der TV Waibstadt (2-24) als auch Mitaufsteiger TV Neugablonz (4-22) müssen das Oberhaus direkt wieder verlassen. Nur ein Saisonsieg war für die Kraichgauer deutlich zu wenig und so stand vorzeitig der fünfte Abstieg aus der höchsten Spielklasse im Hallenfaustball nach 1992, 1999, 2014 und 2022 fest. Insgesamt bestritten die Kraichgauer seit dem erstmaligen Aufstieg 1983 bereits 26 Spielzeiten in der höchsten Liga (Gründung 1977). Damit liegen die Gelb-Schwarzen gleichauf mit Rekordmeister TSV Pfungstadt, der in diesem Zeitraum allerdings 14 Deutsche Meistertitel erringen konnte.
In den bisherigen sechs Heimautritten der Saison blieben die Waibstädter noch ohne Sieg. Die Maximalausbeute waren jeweils drei Satzgewinne gegen Schweinfurt-Oberndorf und Pfungstadt. Bei den jüngsten Niederlagen blieb das Team um Kapitän Lucas Kiermeier chancenlos. Aus den fünf Partien nach der Weihnachtspause resultierten nur drei Satzgewinne.
Ein Erfolgserlebnis dürfte auch am Faschingssamstag schwierig werden, denn mit dem TV Waldrennach gastiert der Tabellenvierte im Kraichgau. Die Schwaben unter Trainer Stefan Maier liegen mit 16-10 Punkten in Lauerstellung Richtung erstmaliger Qualifikation zur Deutschen Meisterschafts-Endrunde. Entscheidenden Anteil am erfolgreichen Saisonverlauf haben die Neuzugänge Michael Ochner und Luca Egger vom Nachbarverein und Absteiger TV Unterhaugstett. Bei einem Patzer der davor liegenden TV Käfertal oder TSV Calw (beide 18-8) und bei einem eigenen Auswärtssieg kann das Team um Weltmeister Oliver Kraut noch den Sprung auf Rang zwei oder drei schaffen.
Im Lager des TV Waibstadt geht man enttäuscht, aber entspannt ins Saisonfinale. Nicht zur Verfügung stehen Daniel Maurer und Felix Schneider, die am Wochenende bei der Süddeutschen U18-Meisterschaft in Bad Liebenzell im Einsatz sind.
Im Rahmen der Partie ist in der Pause nach Satz drei (ca. 19.35 Uhr) eine Ehrung des Elsenz-Turngaus vorgesehen. Dabei zeichnet die Vorsitzende Petra Kösegi (Bad Rappenau) erfolgreiche Mannschaften des TV Waibstadt aus.
1.Faustball-Bundesliga Süd am 10.2.: TV Neugablonz – TV 1880 Käfertal (15.00 Uhr), TSV Pfungstadt – TVO Schweinfurt (16.00 Uhr), TV Waibstadt - TV Waldrennach (19.00 Uhr), TV Vaihingen/Enz – TSV Calw (19.00 Uhr)